Direkt zum Inhalt

Switch Language

Im Rahmen des Projektes „EU for a green Turkmenistan: Policy Dialogue and Climate Action 2024 – 2027” standen am ersten Tag einer einwöchigen Delegationsreise turkmenischer Wissenschaftler und Politiker nach Deutschland Treffen mit dem Auswärtigen Amt (AA), dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMWK) auf dem Programm. Auf turkmenischer Seite waren das Energieministerium, das Bildungsministerium, das Staatlichen Instituts für Energie und das GIZ-Büro Turkmenistan mit insgesamt 7 Personen vertreten. Auf der deutschen Seite nahmen neben CASIB (MLU und MLU-Repräsentanz Kasachstan), die GIZ sowie die Technische Universität Clausthal teil. 

CASIB/ die MLU-Repräsentanz koordiniert die Reise gemeinsam mit der GIZ als wichtige Vernetzungsmaßnahme im Rahmen des Projektes „EU for a green Turkmenistan: Policy Dialogue and Climate Action 2024 – 2027”, welches Teil der Team Europe Initiative on Water, Energy and Climate Change in Central Asia ist.

Zu den Kernzielen des Projektes gehören die Förderung Erneuerbarer Energien und die Reduzierung von Methanemissionen in Turkmenistan. Die Reise leistet einen wichtigen Beitrag für die Vernetzung und den wissenschaftlichen Austausch zwischen Turkmenistan, Zentralasien und der EU/Deutschland.